Direkt zum Inhalt

Milena und die Briefe der Liebe


Titel
Milena und die Briefe der Liebe - Kafka ist ihr Leben, das Schreiben ihre Leidenschaft : Roman
Personen
Hauptautorität
Schuster, Stephanie
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
368 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
Gesamttitelangaben
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Milena und die Briefe der Liebe : Kafka ist ihr Leben, das Schreiben ihre Leidenschaft / von Stephanie Schuster Was nützt die Liebe in Gedanken?. Prag, 1916: Die junge Milena ist selbstbewusst und abenteuerlustig. Am liebsten verbringt sie ihre Tage in Kaffeehäusern, den Treffpunkten der Bohème. Dort begegnet sie dem Ausnahmetalent Franz Kafka. Sofort ist klar, dass die beiden mehr verbindet als nur die Literatur. Da verbannt sie ihr Vater aus ihrer Heimat. Sie heiratet den Literaturkritiker Ernst Pollak und lebt mit ihm in Wien, doch die Ehe scheitert und Milena verarmt. In ihrer Not schreibt sie Franz Kafka, schlägt ihm vor, seine Texte ins Tschechische zu übersetzen. Schon bald entspinnt sich eine Liebe, die ihresgleichen sucht
Manifestation
Titel
Haupttitel
Milena und die Briefe der Liebe
Titelzusatz
Kafka ist ihr Leben, das Schreiben ihre Leidenschaft : Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
ISBN13
978-3-7466-3593-4
ISBN10
3-7466-3593-4
Körperschaften
Listenpreis
13.399999618530273 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Stephanie Schuster
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
368 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2021
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Aufbau Taschenbuch
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Milena und die Briefe der Liebe : Kafka ist ihr Leben, das Schreiben ihre Leidenschaft / von Stephanie Schuster Was nützt die Liebe in Gedanken?. Prag, 1916: Die junge Milena ist selbstbewusst und abenteuerlustig. Am liebsten verbringt sie ihre Tage in Kaffeehäusern, den Treffpunkten der Bohème. Dort begegnet sie dem Ausnahmetalent Franz Kafka. Sofort ist klar, dass die beiden mehr verbindet als nur die Literatur. Da verbannt sie ihr Vater aus ihrer Heimat. Sie heiratet den Literaturkritiker Ernst Pollak und lebt mit ihm in Wien, doch die Ehe scheitert und Milena verarmt. In ihrer Not schreibt sie Franz Kafka, schlägt ihm vor, seine Texte ins Tschechische zu übersetzen. Schon bald entspinnt sich eine Liebe, die ihresgleichen sucht
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Milena und die Briefe der Liebe
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bücherei und Schulbücherei Völs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2093
DR.WB
Schu
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14