Direkt zum Inhalt

Unsere Welt neu denken


-
Angaben aus der Verlagsmeldung Unsere Welt neu denken : Eine Einladung / von Maja Göpel Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Unsere Welt neu denken
Titelzusatz
eine Einladung
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein
ISBN13
978-3-550-20079-3
ISBN10
3-550-20079-x
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
18.5 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Maja Göpel
Umfang
206 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
Berlin
Verlagsname
Ullstein
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Unsere Welt neu denken : Eine Einladung / von Maja Göpel Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft scheinbar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime und Schuldfragen auf der einen und Wachstumswahn und Technikversprechen auf der anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz anders in den Blick zu nehmen darin besteht die Einladung, die Maja Göpel ausspricht.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Unsere Welt neu denken
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bücherei und Schulbücherei Völs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
2690
PI
Göp
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14