Direkt zum Inhalt

Fürsten im Fadenkreuz


Titel
Fürsten im Fadenkreuz - Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550
Personen
Hauptautorität
Harari, Yuval Noah
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
347 Seiten
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H.Beck
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Fürsten im Fadenkreuz : Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550 / von Yuval Noah Harari Yuval Noah Harari, seines Zeichens auch ein ausgewiesener Militärhistoriker, hat die Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter in einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Buch untersucht und damit schon vor vielen Jahren eine Forschungslücke geschlossen. Seine faszinierende Studie erscheint nun erstmals auf Deutsch. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren große Schlachten und jahrelange Belagerungen von Festungen an der Tagesordnung. Doch mindestens genauso entscheidend für den Ausgang von Kriegen oder den Aufstieg und Fall von ganzen Herrscherdynastien waren schon damals gezielte Attentate, Entführungen und Sabotageaktionen, die unter geringem Materialaufwand von nur wenigen Spezialkräften durchgeführt wurden. Solche Aktionen dienten zumeist der Ausschaltung politischer Schlüsselpersonen, etwa Mitgliedern von rivalisierenden Königshäusern oder Kommandeuren feindlicher Armeen, konnten sich aber auch gegen gegnerische Infrastrukturanlagen wie Brücken, Mühlen und Dämme richten. Hararis Buch ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten, die sich davon überzeugen wollen, dass der "schmutzige Krieg" nicht erst in der Moderne erfunden wurde.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Fürsten im Fadenkreuz
Titelzusatz
Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H.Beck
ISBN13
978-3-406-75037-3
ISBN10
3-406-75037-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
27.799999237060547 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Yuval Noah Harari
Umfang
347 Seiten
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2020
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H.Beck
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Deutsche Nationalbibliothek
-
Angaben aus der Verlagsmeldung Fürsten im Fadenkreuz : Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter 1100-1550 / von Yuval Noah Harari Yuval Noah Harari, seines Zeichens auch ein ausgewiesener Militärhistoriker, hat die Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter in einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Buch untersucht und damit schon vor vielen Jahren eine Forschungslücke geschlossen. Seine faszinierende Studie erscheint nun erstmals auf Deutsch. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit waren große Schlachten und jahrelange Belagerungen von Festungen an der Tagesordnung. Doch mindestens genauso entscheidend für den Ausgang von Kriegen oder den Aufstieg und Fall von ganzen Herrscherdynastien waren schon damals gezielte Attentate, Entführungen und Sabotageaktionen, die unter geringem Materialaufwand von nur wenigen Spezialkräften durchgeführt wurden. Solche Aktionen dienten zumeist der Ausschaltung politischer Schlüsselpersonen, etwa Mitgliedern von rivalisierenden Königshäusern oder Kommandeuren feindlicher Armeen, konnten sich aber auch gegen gegnerische Infrastrukturanlagen wie Brücken, Mühlen und Dämme richten. Hararis Buch ist ein Muss für alle Geschichtsinteressierten, die sich davon überzeugen wollen, dass der "schmutzige Krieg" nicht erst in der Moderne erfunden wurde.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
mit 8 Abbildungen und 6 Karten sowie 1 Stammtafel
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Fürsten im Fadenkreuz
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bücherei und Schulbücherei Völs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
10613
GK
Har
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14