Direkt zum Inhalt

Pink-Sari-Revolution


Titel
Pink-Sari-Revolution - die Geschichte von Sampat Pal, der Gulabi-Gang und ihrem Kampf für die Frauen Indiens
Personen
Hauptautorität
Fontanella-Khan, Amana
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
271 S : Kt
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser Berlin
-
(I-14/04-C3) (GMK ZWs / EB) Wo immer die Frauen der "Gulabi Gang", der "pinkfarbenen Bande", in Aktion treten, sind sie eine eindrucksvolle Erscheinung mit ihren leuchtenden Saris und den Bambusstöcken, die sie, wenn nötig, auch einsetzen. Sie wehren sich gegen die massive Gewalt, der Frauen in Indien oft ausgesetzt sind im privaten wie im öffentlichen Raum. Gründerin und Anführerin der über 20.000 Mitglieder zählenden Selbstschutzgruppe ist Sampat Pal, Ende vierzig, charismatisch und unerschrocken. Fesselnd wie ein Roman erzählt Amana Fontanella-Khan die faszinierende Geschichte dieser unkonventionellen Frau und ihrer Gang. InhaltProlog: Es kann nichts schiefgehen 111 Eine Rose im Ödland 152 Banditen auf Wahllisten 353 Das rote Zimmer 684 Liebe in Bundelkhand 1025 Alles Unrechte ist passiert 1366 Der Exorzist von Shahbajpur 1587 Trompetenstoß 1918 Das Gerangel um Sheelu 217Epilog 241Anmerkung der Verfasserin und Dank 247Anmerkungen 255
Manifestation
Titel
Haupttitel
Pink-Sari-Revolution
Titelzusatz
die Geschichte von Sampat Pal, der Gulabi-Gang und ihrem Kampf für die Frauen Indiens
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser Berlin
ISBN13
978-3-446-24503-7
ISBN10
3-446-24503-0
Körperschaften
Verlag
Listenpreis
20.5 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Amana Fontanella-Khan. Aus dem Engl. von Barbara Schaden
Umfang
271 S : Kt
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2014
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Hanser Berlin
Kommentare
-
Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
-
(I-14/04-C3) (GMK ZWs / EB) Wo immer die Frauen der "Gulabi Gang", der "pinkfarbenen Bande", in Aktion treten, sind sie eine eindrucksvolle Erscheinung mit ihren leuchtenden Saris und den Bambusstöcken, die sie, wenn nötig, auch einsetzen. Sie wehren sich gegen die massive Gewalt, der Frauen in Indien oft ausgesetzt sind im privaten wie im öffentlichen Raum. Gründerin und Anführerin der über 20.000 Mitglieder zählenden Selbstschutzgruppe ist Sampat Pal, Ende vierzig, charismatisch und unerschrocken. Fesselnd wie ein Roman erzählt Amana Fontanella-Khan die faszinierende Geschichte dieser unkonventionellen Frau und ihrer Gang. InhaltProlog: Es kann nichts schiefgehen 111 Eine Rose im Ödland 152 Banditen auf Wahllisten 353 Das rote Zimmer 684 Liebe in Bundelkhand 1025 Alles Unrechte ist passiert 1366 Der Exorzist von Shahbajpur 1587 Trompetenstoß 1918 Das Gerangel um Sheelu 217Epilog 241Anmerkung der Verfasserin und Dank 247Anmerkungen 255
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Pink-Sari-Revolution
Personen
Verfasser/-in
Öffentliche Bücherei und Schulbücherei Völs
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
1645
GK
Fon
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14